Die Schauspielerin, bekannt etwa aus der Filmreihe »Fluch der Karibik«, geht mit ihrer Lese-Rechtschreibstörung offen um.
Der russische Filmemacher Kirill Serebrennikow liefert eine Charakterstudie des berüchtigten NS-Kriegsverbrechers Josef ...
Für die 47. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis vom 19. bis 25. Januar 2026 suchen die künstlerische Leiterin Svenja ...
Am Ute-Bock-Bildungszentrum lehrt Doris Schneidtinger Asylsuchende weniger Kasus und Zeitformen als vielmehr die Dinge, die ...
Roland Reichenbach hat als Kind viel TV geschaut und kaum gelesen. Heute ist er der originellste Bildungsforscher der Schweiz ...
Trotz düsterer Weltlage scheinen viele Menschen Freude an Horrorfilmen oder True-Crime-Podcasts zu empfinden. Forscher haben ...
Los Angeles – Der Roman von Colleen Hoover (45) war ein Bestseller. Jetzt ist „Regretting You“ (dt.: „All das Ungesagte ...
Integrationsforscherin Judith Kohlenberger fordert in einem Interview weniger Sprachhürden und mehr staatliche Unterstützung für Betriebe, die Geflüchtete einstellen. In Österreich bemerke sie eine „F ...
Er gehört zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands, seit einigen Jahren schreibt Christian Berkel auch autobiografische Romane. Im Gespräch schildert er, wie es dazu kam und wie er sich als Deut ...
Am Rudolfsplatz 3/9 können Kinder im November und Anfang Dezember in die Welt von Animationsfilmen eintauchen.  WIEN/INNERE STADT. Das Animationsstudio Aniki am Rudolfsplatz 3/9 lädt Kinder und Jugend ...
Halloween, Horrorfilme, Geisterbahnen: Gerade in unsicheren Zeiten suchen viele Menschen gezielt das Gruseln. Forschende sehen darin mehr als bloßen Eskapismus.