Eine ähnliche Technologie zu USB-OTG ist USB Type-C, die in neueren Smartphones und Laptops verwendet wird. USB-C bietet höhere Datenübertragungsraten und Ladeleistungen als Micro-USB und unterstützt ...
Der USB-Anschluss ist vom handelsüblichen Computer gar nicht wegzudenken. Über ihn schließen Sie beispielsweise Smartphones, externe Festplatte, Drucker und viele weitere Geräte an den Rechner an. Und ...
Dank USB OTG lassen sich Peripherie-Geräte wie USB-Sticks, Festplatten oder Kameras mit dem Smartphone verbinden. Wir erklären die technischen Hintergründe und stellen die besten Einsatzszenarien vor.
An viele Handys lassen sich auch USB-Sticks anschließen, um Bilder, Videos oder andere Daten darauf zu kopieren. Allerdings muss euer Smartphone dafür USB-OTG unterstützen. Wir erklären, was das ist, ...
USB-OTG-fähige Geräte können sowohl als USB-Gerät verwendet werden, als auch selber als Host dienen, um andere USB-Geräte anzuschließen. Android unterstützt USB-OTG seit Android 3.1 (Honeycomb).
Wenn Sie das Google Nexus 7 auf die aktuelle Android-Version 4.4 aktualisiert haben, kann das Tablet problemlos mit externen USB-Medien umgehen. Was Sie dazu benötigen. Diese Programme brauchen Sie: ...
Mit diesem Tester können beispielsweise reine Stromkabel von Datenkabeln unterschieden werden. Außerdem können Kabel darauf überprüft werden, ob sie für bestimmte Verwendungszwecke geeignet sind. Zum ...
Ähnlich wie der Amazon Fire TV Stick 2 unterstützt der neue Amazon Fire TV 3 externe Peripheriegeräte über ein USB-OTG-Kabel. Das bedeutet, dass Nutzer trotz der fehlenden externen Anschlüsse immer ...
USB-Sticks sind praktisch, aber Sie können sie nicht mit Ihrem Smartphone verwenden. Außer, Sie wissen, was USB OTG ist. Denn mit dieser Technologie können Sie einfach externe Geräte an Ihr Smartphone ...
OTG Disk Explorer Lite erlaubt euch die Erweiterung eurer Android-Geräte. Um die Gratis-App richtig nutzen zu können, benötigt ihr nur ein extra OTG-Kabel. Noch mehr passende Alternativen findet ihr ...