Von steinzeitlichen Opferritualen bis zum "Kannibalen von Rotenburg": Immer wieder ist es in der Menschheitsgeschichte zu Kannibalismus gekommen. Die Gründe sind vielfältig: magische und religiöse Pra ...
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat neue Erkenntnisse zum Bestattungsritual späteiszeitlicher Gesellschaften in Mitteleuropa gewonnen. Manipulationsspuren ...
Bei Hunger greifen rote Feuerameisen ihre Königinnen an und fressen sie – ausgelöst durch Vibrationen, nicht Chemie.
Verspeisten sich Menschen vor tausenden von Jahren gegenseitig? Entdeckungen, die auf Kannibalismus schließen lassen, deuten darauf hin. Aus Not sollen sie nicht gehandelt haben. Menschen in der ...
Berlin. Eine Studie deutet einen Knochenfund in Polen als Gewaltkannibalismus. Andere Forscher bezweifeln die Kannibalismus-Theorie. Ein internationales Forschungsteam, zu dem auch die Universität ...
Es ist der Beginn vieler Krimis: Eine Leiche wird entdeckt, Spurensicherung und Polizei beginnen mit den Ermittlungen und überführen den Mörder. Was im Fernsehen meist wie ein Kinderspiel aussieht, ...
Böse Vorwürfe haben die vielversprechende Karriere von Schauspieler Armie Hammer beendet, nachdem 2021 erstmals verstörenden Nachrichten geleakt wurden, die der Filmstar mutmaßlich an eine Frau ...
Kannibalismus hat einen schlechten Ruf: Nicht immer geht es darum, Menschen zu töten, um an ihr Fleisch zu kommen. Extremsituationen wie Flugzeugabstürze in abgeschiedenen Regionen oder katastrophale ...
Mehrere Frauen werden ermordet. Ihnen fehlt ein Stück Haut mit Tattoo am Oberschenkel. Anfangs sieht es nach einem versehentlichen Schnitt aus, dann fällt an einem Tatort eine gebrauchte Pfanne auf.
300 menschliche Knochen wurden im Jahr 1970 in einem 15 Meter tiefen Schacht gefunden: Welch grausame Geschichte sie zu erzählen haben, konnten Wissenschaftler jetzt entschlüsseln. Im Südwesten ...
Als vor etwa 20.000 Jahren die letzte Eiszeit ihren Höhepunkt erreichte und die Gletscher von Skandinavien aus bis nach Berlin und von den Alpen aus bis nach München vorgedrungen waren, entwickelten ...